
Expertengespräch: Brandschutz im Holzbau
Holz brennt, das ist nicht zu leugnen. Aber: Holz brennt „gutmütig“ – und das ist ein entscheidender Vorteil beim Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff. Doch was genau bedeutet das? Mit welchen Vorurteilen kämpft der Holzbau in Bezug auf den Brandschutz? Welche Hürden und Vorgaben gilt es zu meistern? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Brandschutz im Holzbau diskutieren wir in einem Expertengespräch.
Zu Gast ist Reinhard Eberl-Pacan. Als ausgewiesener Spezialist für den vorbeugenden Brandschutz im Holzbau steht er Rede und Antwort. Mit vielen Beispielen aus dem Arbeitsalltag gibt er einen Einblick in die Herausforderungen bei der Planung, insbesondere von mehrgeschossigen Gebäuden aus Holz und Holzwerkstoffen. Gleichzeitig zeigt er praxistaugliche Lösungen auf, wie moderne Brandschutzkonzepte beim Bauen mit Holz aussehen können.
Um es Architekten und Planern, Verarbeitern und Messebauern besonders einfach zu machen, regelkonform mit Holz zu planen und zu bauen, hat SWISS KRONO die schwer entflammbare SWISS KRONO OSB/3 SF-B EN300 entwickelt. Stefan Gottfried, SWISS KRONO Anwendungstechniker, stellt das Produkt in der Runde vor und zeigt Ihnen seine Eigenschaften.
Webinar online ansehen
Sie haben Fragen zum Produkt oder wünschen sich ein Produktmuster? Kein Problem: Melden Sie sich einfach über folgendes Kontaktformular bei uns:
Speakers

Vorsitzender der Bundesvereinigung Fachplaner & Sachverständiger im vorbeugenden Brandschutz Vize-Präsident des Deutschen Instituts für vorbeugenden Brandschutz

SWISS KRONO-Anwendungstechniker

Key Account Manager SWISS KRONO OSB Export